“Musikalisch gesehen, ist Emmanuel Macron schon jetzt ein großer Europäer. Zu Beginn seiner Siegesfeier am Pariser Louvre ließ er die Europahymne spielen. Das hat vor ihm noch kein Präsident gewagt.”
taz vom 09.05.2017
Mehr zu Eric Bonse / Bruxelles
Neu von Eric Bonse
Bonse folgt nicht nur der offiziellen EU-Agenda, sondern prägt die Berichterstattung aus Brüssel immer wieder durch exklusive Beiträge. So sind ihm einige "Scoops" gelungen, die national und international Beachtung gefunden haben.
Gabor Steingart, Handelsblatt
Bonse hat's erklärt. Und wie! Da ist kein Zeigefinger zu spüren, da doziert kein Oberlehrer. Bonse hat ein Gespür dafür, wie er das Interesse, mit dem er sich dem Thema Europa, den europäischen Institutionen nähert, auf die LeserInnen übertragen kann.
Andreas Rüttenauer, taz
Die neuesten Beiträge von "Lost in EUrope"
Nach 15 Jahren als fest angestellter Korrespondent für das Handelsblatt arbeite ich seit 2011 wieder frei. Hier eine Übersicht über ...
Fällt es Ihnen schwer, die EU zu verstehen? Fühlen Sie sich im „Raumschiff Brüssel“ verloren? Stellen Sie sich vielleicht sogar ...
Im Dreieck Bruxelles-Paris-Berlin gibt es viel zu tun. Mal bricht eine EU-Krise aus, mal stockt der deutsch-französische “Motor”, mal erklimmen die ...
Der Publizist Eric Bonse führt in seinem Blog “Lost in Europe” mit Sachverstand und Humor durch das “Bermudadreieck Brüssel” und ...
Nach dem Brexit muss sich die EU stärker für das soziale Europa einsetzen und die Mitbestimmung verteidigen, hieß es auf ...
Find us socially
Hier können Sie mich auch noch finden...