Nach 15 Jahren als fest angestellter Korrespondent für das Handelsblatt arbeite ich seit 2011 wieder frei. Hier eine Übersicht über meine Kunden und Kontakte (Auszug): (mehr …)

Categories: Allgemein, Paris, Positionen
Frankreich nimmt Abschied von Jacques Chirac – und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker kann nicht teilnehmen (wegen eines unbekannten Leidens). Was für ein Symbol! (mehr …)
Categories: Allgemein, Berlin, Bruxelles, Paris, Positionen
Die Europawahl 2019 hat die etablierten Verhältnisse erschüttert. Angela Merkel und Emmanuel Macron sind geschwächt, die politische Mitte ist geschrumpft und im Europaparlament gibt es keine klare Mehrheit mehr. Wie geht es nun weiter in der EU? (mehr …)
Categories: Allgemein, Berlin, Paris, Positionen
Frankreichs Staatschef geht immer offener auf Gegenkurs zu Kanzlerin Merkel. Zuletzt sprach er von “fruchtbaren Konfrontationen” – nach der Europawahl könnte es zum Showdown kommen. (mehr …)
Categories: Berlin, Paris, Positionen
Wie kann die EU aus der Krise kommen? Ohne klare Differenzierung und enge Zusammenarbeit zwischen Berlin und Paris wird es nicht gehen, sagt die deutsch-französische Reflexionsgruppe, der ich als unabhängiger Berater angehöre. (mehr …)
Categories: Allgemein, Berlin, Paris, Positionen
Die deutsche Frage ist wieder da. Doch diesmal sind es nicht aufsässige Griechen, europamüde Briten oder nationalistische Polen, die die deutsche Dominanz in der Europäischen Union offen herausfordern. (mehr …)
Categories: Berlin, Paris, Positionen
Die Eurozone ist auf halbem Weg stecken geblieben. Deutschland und Frankreich müssen deshalb nun ihre Denkverbote überwinden und eine neue Diskussion über die Zukunft der Währungsunion anstoßen. (mehr …)
In mehr als zehn Jahren als EU-Korrespondent wird man zwangsläufig Experte – zumindest in einigen Politikfeldern. Ich kenne mich in folgenden Bereichen besonders gut aus: Deutsch-französische Beziehungen: Seit 1994, als ich als Auslandskorrespondent nach Paris ging, verfolge ich die Politik beider Länder aus nächster Nähe. Meine Expertise bringe ich u.a. in der deutsch-französischen Stiftung Genshagen bei […]
Categories: Berlin, Bruxelles, Paris, Positionen
Auf Einladung des IFRI Bruxelles und des CERFA Paris habe ich in Brüssel einen Vortrag gehalten. Thema: “Europe’s Greek Crisis: Hang Together or Hang Separately? Perspectives on the Future of the Eurozone”. Hier meine Anmerkungen zur Frage, ob Deutschland während der Griechenland-Krise zu Kompromissen bereit war. (mehr …)
Categories: Berlin, Bruxelles, Paris, Positionen
Die deutsch-französischen Beziehungen müssen auf eine neue Grundlage gestellt werden. Dies fordert eine Reflexionsgruppe am Institut Genshagen, an der ich mitwirke. Zitat: Berlin und Paris sind kaum noch in der Lage, ihrer früheren Funktion als Bindeglied zwischen unterschiedlichen Mit- gliedergruppen in der stark vergrößerten EU nachzukommen und für eine Mehrheit der EU-Mitglieder akzeptable Kompromisse vorzubereiten. […]