Referenzen
Eric Bonse (* 1960 in Düsseldorf) ist ein deutscher Journalist. Er lebt und arbeitet seit 2004 als EU-Korrespondent in Brüssel. Bonse arbeitet in der deutsch-französischen Daniel-Vernet-Gruppe der Stiftung Genshagen mit. Während der Eurokrise hat er sich für paneuropäische Initiativen wie „Avanti Europe“ engagiert. Außerdem hat er sich für den Erhalt des Brüsseler Thinktanks BRUEGEL eingesetzt. In seinem 2012 gegründeten Blog „Lost in EUrope“ greift er europapolitische Themen jenseits der offiziellen Agenda auf. Ein zentrales Motiv ist die Auseinandersetzung mit dem „deutschen Europa“ (Ulrich Beck) und den Folgen.
Bonse folgt nicht nur der offiziellen EU-Agenda, sondern prägt die Berichterstattung aus Brüssel immer wieder durch exklusive Beiträge. So sind ihm einige „Scoops“ gelungen, die national und international Beachtung gefunden haben.
Gabor Steingart, Handelsblatt
Bonse hat’s erklärt. Und wie! Da ist kein Zeigefinger zu spüren, da doziert kein Oberlehrer. Bonse hat ein Gespür dafür, wie er das Interesse, mit dem er sich dem Thema Europa, den europäischen Institutionen nähert, auf die LeserInnen übertragen kann.
Andreas Rüttenauer, taz