Nach 15 Jahren als fest angestellter Korrespondent für das Handelsblatt arbeite ich seit 2011 wieder frei. Hier eine Übersicht über meine Kunden und Kontakte (Auszug):
Journalismus
taz. die tageszeitung (Berlin), Cicero (Berlin), Focus (Berlin), Die Mitbestimmung (Düsseldorf), politik & kommunikation (Berlin), Das Parlament (Berlin), Tageblatt (Luxemburg), Sonntagszeitung (Zürich) u.a.
Online-Medien und Portale
Europe.Table (Berlin), Makroskop (Wiesbaden), piqd (Berlin), Carta (Berlin),
PR und Politikberatung
Bruegel (Brüssel und Berlin), DGB Bundesvorstand (Brüssel und Berlin), Forum Genshagen (bei Berlin), Deutsch-französische Reflexionsgruppe (Berlin/Paris), IFRI (Paris)
Moderationen
Forum Genshagen (bei Berlin), taz.lab (Berlin), EADS/DGAP (Berlin), DGB-Verbindungsbüro (Brüssel), ÖGB/AK Europa (Brüssel), Bundeszentrale für politische Bildung (Köln), Friedrich-Ebert-Stiftung (Hannover und Brüssel)
Seminare und Vorträge
Heinrich-Heine-Institut (Paris), Böll-Stiftung (Berlin), Hans-Böckler-Stiftung (Berlin), European Journalism Centre (Brüssel/Frankfurt), Europe direct (Bonn, Kiel) u.a.
Radio- und Fernsehauftritte
ARD-Presseclub (Köln), Phoenix (Berlin), Internationaler Frühschoppen (Köln), Arte (Paris, Brüssel), Deutschlandfunk (Brüssel), Deutschlandradio Kultur (Köln), TV 5 (Paris), WDR (Brüssel), ZDF Kultur (Brüssel), ORF (Wien), RTBF (Brüssel), LN24 (Brüssel)